Willkommen in der Volksschule St. Johann im Walde

Fahrradtrainings mit abschließender Führerscheinprüfung

Rad
14. Juni 2023
von Martin Salcher

    Auch im heurigen Schuljahr fand wieder das Fahrradtraining mit anschließender Prüfung, initiiert vom Land Tirol, statt. In zwei Übungseinheiten, wovon eine heuer sogar im Lienzer Straßenverkehr stattfand, wurden die Kinder auf die Prüfungsfahrt vorbereitet.  Die Freude war natürlich groß, nachdem alle unsere Viertklässler den heiß ersehnten Fahrrad...

    Projekt Blumenwiese

    Bumen
    14. Juni 2023
    von Martin Salcher

      In Zusammenarbeit mit der Gemeinde St. Johann und der Klimaregion Osttirol (KEM) durften die Kinder der Volksschule unter Anleitung von Frau Stefanie Pontasch eine kleine Fläche mit Blumensamen und anderen Grünpflanzen anlegen. Dabei wurde fleißig geschaufelt, gerecht und gesät! Außerdem gab es viel Wissenswertes rund um die Pflanzenwelt in...

      AUVA Radworkshop in Ainet

      Rad
      14. Juni 2023
      von Martin Salcher

        Gemeinsam mit der VS Ainet und der VS Schlaiten wurden wir heuer ausgewählt, an diesem beliebten und begehrten Rad-Aktiv Erlebnis der AUVA teilzunehmen. Fahrradfahren verlernt man nicht. Umso wichtiger, dass die dafür nötigen Grundkompetenzen – und der Helm – von klein auf richtig sitzen. 

        Zu Beginn wurden die Fahrräder und Helme der Kinder auf...

        Trommelworkshop der „Tiroler Kulturservicestelle“

        Trommel
        14. Juni 2023
        von Martin Salcher

          Ende April bekamen wir Besuch aus Innsbruck. Frau Dagmar Draschnar – Sachs hielt mit den Kindern einen knapp einstündigen Trommelworkshop ab und führte für jedes Kind eine eigene Trommel im Auto mit.  Somit konnten alle Kinder gleichzeitig spielen. Die jungen SchlagwerkerInnen erhielten Instruktionen zu diversen Spieltechniken und zum richtigen...

          „Tu es Tag“ des Abfallwirtschaftsverbandes Osttirol

          Müll
          14. Juni 2023
          von Martin Salcher

            Bei strahlendem Sonnenschein im April fanden die Schülerinnen und Schüler unserer Schule doch einiges an herumliegenden Müll.

            Beim „TU ES TAG“, an dem sich heuer alle 33 Osttiroler Gemeinden beteiligten, sammelten die Kinder diesen achtlos in der Natur weggeworfenen Müll mit Säcken ein und gaben ihn an die Gemeinde zur richtigen Entsorgung weiter...