Besuch der Försterin

von Magdalena Klammer
31. Mai 2025

Ein ganz besonderer Vormittag fand kürzlich im Turnsaal unserer Schule statt: Försterin Margit Stemberger war zu Besuch und hatte viele spannende Dinge im Gepäck. Mit großem Engagement und spürbarer Begeisterung brachte sie uns die vielfältige Welt der Jägerinnen und Jäger näher.

Besonders eindrucksvoll waren die zahlreichen ausgestopften Tiere, die wir aus nächster Nähe betrachten konnten. Ein echtes Highlight war aber auch die Vorstellung von 21 Dingen, die eine Jägerin bzw. ein Jäger immer im Rucksack dabei hat – von Jause, Getränk und Schokolade bis hin zu eher überraschenden Dingen wie Seifenblasen. Warum Seifenblasen? Damit kann man ganz leicht feststellen, aus welcher Richtung der Wind weht – wichtig, um Tiere nicht zu verscheuchen. Auch nützliche Ausrüstungsgegenstände wie Taschenlampe, Stirnlampe, Handschuhe und eine Decke durften nicht fehlen. Margit erklärte uns, dass ein Jagdausflug oft lange dauern kann und viel Geduld sowie genaues Arbeiten erfordert.

Besonders wichtig war ihr die Unterscheidung zwischen Jagen und Wildern – das Schießen von Tieren ist nur ein ganz kleiner Teil des Jägerberufs. Viel wichtiger sind Aufgaben wie das Pflegen und Befüllen von Futterkrippen, das Beobachten des Wildes und der Schutz des Lebensraumes.

Zum Abschluss erwartete uns im Schulgarten ein spannendes Quiz, das wir gemeinsam im Team gelöst haben – ein tolles Erlebnis, das nicht nur Wissen, sondern auch unsere Gemeinschaft gestärkt hat.

Ein zusätzliches Highlight: Sogar leckere Muffins hatte Margit für uns dabei – liebevoll verziert, ganz im passenden Natur-Look mit grüner Dekoration. Auch dafür ein herzliches Dankeschön!

Wir bedanken uns herzlich bei Margit Stemberger für diesen beeindruckenden Vormittag und hoffen sehr, dass wir sie auch im nächsten Schuljahr wieder bei uns begrüßen dürfen!

Chiara Schneider